MSM | Wirkung und Nebenwirkung

MSM Methylsulfonylmethan
UNSERE EMPFEHLUNG
MSM (Methylsulfonylmethan) Meshfaktor 80-1000 mg - 120 Tabletten
MSM Salbe
MSM Creme extra stark 100ml - 99,9% natürliches MSM - Schwefelhaltige Pflege bei Alterserscheinungen
MSM Gel
MSM-Gel Sensitive für Körper und Gesicht| ideal bei Unreinheiten, Pickeln und Mitessern - 250 ml
Hersteller
Vitabay
Vitabay
Vitabay
Titel
MSM (Methylsulfonylmethan) Meshfaktor 80-1000 mg - 120 Tabletten
MSM Creme extra stark 100ml - 99,9% natürliches MSM - Schwefelhaltige Pflege bei Alterserscheinungen
MSM-Gel Sensitive für Körper und Gesicht| ideal bei Unreinheiten, Pickeln und Mitessern - 250 ml
Inhaltsstoffe
MSM Methylsulfonylmethan (pflanzlich) (95%), Trennmittel Pflanzenfasern (pflanzlich), Trennmittel Siliciumdioxid (pflanzlich), Trennmittel Magnesiumsalze von Speisefettsäuren (pflanzlich). Verzehrempfehlung: Täglich unzerkaut 2 VEGAN Kapseln mit viel Wasser oder Saft verzehren.
Aqua (Wasser), Dimethylsulfon, Glycerylstearat, Prunus Amygdalus Dulcis (Mandel) Öl, Methylpropandiol, Butylenglykol, Butyrospermum Parkii (Shea) Butter, Octyldodecylmyristat, Polyglyceryl-3 Methylglucose Distearat, Dicaprylylether, Persea Gratissima (Avocado) Öl, Triticum vulgare (Weizen) Keimöl, Tocopherolacetat, Caprylylglykol, Parfum (Fragrance), Panthenol, Cetearylalkohol, Cetylpalmitat, Cocoglyceriden, Natrium Carbomer, Xanthangummi, Tocopherol, Allantoin, Phenylpropanol, Retinylpalmitat, Helianthus annuus (Sonnenblume) Öl, Aloe Vera Gel Pulver, Benzylsalicylat, Limonen, Citronellol, Hexyl Cinnamal, Linalool, alpha-Isomethyl Ionone.
AQUA (WATER), DIMETHYL SULFONE, HYDROXYETHYLCELLULOSE, GLYCERIN, SODIUM LEVULINATE, SODIUM ANISATE, LACTIC ACID.
Darreichungsform
Tabletten
Creme
Gel
Herkunftsort
Deutschland
Deutschland
Deutschland
Menge
120 Tabletten
100ml
250ml
Kundenbewertung
Prime Vorteil
UNSERE EMPFEHLUNG
MSM Methylsulfonylmethan
MSM (Methylsulfonylmethan) Meshfaktor 80-1000 mg - 120 Tabletten
Hersteller
Vitabay
Titel
MSM (Methylsulfonylmethan) Meshfaktor 80-1000 mg - 120 Tabletten
Inhaltsstoffe
MSM Methylsulfonylmethan (pflanzlich) (95%), Trennmittel Pflanzenfasern (pflanzlich), Trennmittel Siliciumdioxid (pflanzlich), Trennmittel Magnesiumsalze von Speisefettsäuren (pflanzlich). Verzehrempfehlung: Täglich unzerkaut 2 VEGAN Kapseln mit viel Wasser oder Saft verzehren.
Darreichungsform
Tabletten
Herkunftsort
Deutschland
Menge
120 Tabletten
Kundenbewertung
Prime Vorteil
Weitere Infos
MSM Salbe
MSM Methylsulfonylmethan
MSM Creme extra stark 100ml - 99,9% natürliches MSM - Schwefelhaltige Pflege bei Alterserscheinungen
Hersteller
Vitabay
Titel
MSM Creme extra stark 100ml - 99,9% natürliches MSM - Schwefelhaltige Pflege bei Alterserscheinungen
Inhaltsstoffe
Aqua (Wasser), Dimethylsulfon, Glycerylstearat, Prunus Amygdalus Dulcis (Mandel) Öl, Methylpropandiol, Butylenglykol, Butyrospermum Parkii (Shea) Butter, Octyldodecylmyristat, Polyglyceryl-3 Methylglucose Distearat, Dicaprylylether, Persea Gratissima (Avocado) Öl, Triticum vulgare (Weizen) Keimöl, Tocopherolacetat, Caprylylglykol, Parfum (Fragrance), Panthenol, Cetearylalkohol, Cetylpalmitat, Cocoglyceriden, Natrium Carbomer, Xanthangummi, Tocopherol, Allantoin, Phenylpropanol, Retinylpalmitat, Helianthus annuus (Sonnenblume) Öl, Aloe Vera Gel Pulver, Benzylsalicylat, Limonen, Citronellol, Hexyl Cinnamal, Linalool, alpha-Isomethyl Ionone.
Darreichungsform
Creme
Herkunftsort
Deutschland
Menge
100ml
Kundenbewertung
Prime Vorteil
Weitere Infos
MSM Gel
MSM Methylsulfonylmethan
MSM-Gel Sensitive für Körper und Gesicht| ideal bei Unreinheiten, Pickeln und Mitessern - 250 ml
Hersteller
Vitabay
Titel
MSM-Gel Sensitive für Körper und Gesicht| ideal bei Unreinheiten, Pickeln und Mitessern - 250 ml
Inhaltsstoffe
AQUA (WATER), DIMETHYL SULFONE, HYDROXYETHYLCELLULOSE, GLYCERIN, SODIUM LEVULINATE, SODIUM ANISATE, LACTIC ACID.
Darreichungsform
Gel
Herkunftsort
Deutschland
Menge
250ml
Kundenbewertung
Prime Vorteil
Weitere Infos

Wirkung

Da MSM im gesamten Organismus als Grundbaustoff benötigt wird, sind die Einsatzmöglichkeiten sehr vielfältig. Es hat positive Auswirkungen bei Folgenden Krankheitsbildern:

  • Allergien
  • Hauterkrankungen (wie z.B. unreine Haut, Akne, Neurodermitis, Schuppenflechte, Verbrennungen)
  • ADHS
  • Cellulitis, Bindegewebsschwäche
  • Gastritis, Sodbrennen
  • Asthma, Bronchitis
  • Arthritis, Arthrose
  • Infektionen (bakterielle) und Entzündungen (auch chronische)
  • allgemeine Schmerzen, wie Kopf- und Muskelschmerzen
  • Gelenkbeschwerden und Schleimbeutelentzündungen
  • Schwermetall und freie Radikale im Körper
  • Pilzerkrankungen
  • ähnlich Erkrankungen bei Tieren

Nicht nur bei Menschen wird der Organismus durch die Einnahme von MSM in seinem regulären Ablauf unterstützt und gestärkt, sondern auch bei Tieren. Hunde, Katzen und Pferde reagieren sehr positiv auf MSM-Gaben über das Futter. Sie profitieren ebenfalls von einer Körperentgiftung, einem Allergieschutz oder bei einer Unterstützung bei der Regeneration (im Alltag und nach einer Verletzung).

Mithilfe von MSM wird das Immunsystem gesteigert, weil sie schneller direkt in die Zellen geleitet werden, wenn die Durchlässigkeit der Zellmembrane durch das MSM abgesenkt wird. Auf der anderen Seite lassen sich dann die Zellen leichter entschlacken und entgiften. Die Zelltätigkeit wird gesteigert und die Wirkung der zugeführten Vitamine verstärkt.

MSM sorgt für eine verstärkte Sauerstoffanreicherung des Blutes, was letztendlich auch vermehrt Sauerstoff in das Gewebe bringt. Diese verstärkte Sauerstoffversorgung bekommt Krebszellen gar nicht, sie sterben regelrecht ab. Forscher der University Glocal Campus in Seoul haben Studien mit den bekannten Brustarten und Metastasen gemacht. MSM wirkt den Krebszellen entgegen und wirkt bei einer Chemotherapie gegen Metastasen unterstützend. Es werden bei der gleichzeitigen Einnahme von MSM mehr Metastasen von einer Chemotherapie abgetötet, als wenn nicht ausreichend viel organischer Schwefel verfügbar ist, weil sie dann viel besser auf die Therapie ansprechen.

Rosacea gilt als unheilbare, entzündliche Hautkrankheit, die fast nur im Gesicht auftritt. Es bilden sich nicht nur Knötchen und Pusteln aus, sondern auch Rötungen und Gewebeneubildungen, die Schmerzen und jucken können. Durch die Gabe von MSM, in Kombination mit einem Mariendistelwirkstoff, konnten Wissenschaftler bei ausgewählten Patienten im San Gallicano Dermatological Institute (Rom) während einer Studie feststellbare Verbesserungen des Hautbildes erzielen.

Bei einer anderen Hautkrankheit, der Fischschuppenkrankheit (Ichthyose) wurden Versuche mit MSM in einer Feuchtigkeitslotion unternommen. Während einer Fallstudie konnten sich erste Erfolge zeigen. Bei einem 44-jährigen Mann löste sich die Schuppenbildung auf und das Hautbild wirkte rein. Die Verbesserung des Hautbilds ergab sich innerhalb von 4 Wochen.

Mithilfe von MSM bildet der Organismus Gluthation, einem wirksamen, körpereigenen Antioxidans. Glutathion fängt im gesamten Körper freie Radikale, wodurch Falten verschwinden, das Gesicht rosiger wirkt und das Immunsystem eine Steigerung erfährt. Letztendlich bietet Glutathion auch einen gewissen Schutz gegen Krebs, da oxidativer Stress verhindert wird. Hinzu kommt, dass MSM auch notwendig ist, um Methionin bilden zu können, was benötigt wird, um Selen durch den Körper zu transportieren, das ebenfalls die körpereigene Abwehr stärkt und das Bindegewebe und die Gefäßwände schützt. Alle anderen körpereigenen Aminosäuren lassen sich ohne Schwefelbrücken nicht vom Organismus bilden, daher hängt vom Schwefelspiegel, ob die Versorgung mit Enzyme, Insulin oder Aminosäuren ausreichend gesichert ist. Die Schwefelbrücken sind bei den Enzymen für die Bildung der räumlichen Struktur verantwortlich. Werden diese wichtigen Enzyme und Aminosäuren nicht vom Organismus gebildet, kommt es im gesamten Körper zu Fehlfunktionen, die nicht nur unangenehm sein können, sondern auch gefährlich.

MSM steigert das Selbstbewusstsein und die körperliche und geistige Attraktivität. Volle Haare, glatte und starke Fingernägel, faltenfreie Haut und eine ausgesprochen gute Konzentrationsfähigkeit galten schon immer als attraktiv. Sobald der Organismus ausreichend viel organischer Schwefel geboten wird, kann er mehr Keratin, Elastin und Kollagen herstellen. Diese körpereigenen Stoffe sind ein Garant für ein junges Aussehen, Energie und Fitness. Es ist fast nie zu spät, wenn Sie wieder jung und jugendlich erscheinen möchten. Sollten Sie unter Falten leiden, die ihren Ursprung in einem Schwefelmangel haben, können Sie hoffen. Die Haut ist sehr regenerationsfähig. Sobald Ihrem Organismus wieder eine ausreichende Menge an Schwefel zur Verfügung steht, bilden sich die Falten wieder zurück und das Hautbild wird (am gesamten Körper) wieder straffer.

Arthrose, Arthritis und Rheuma

Eine Arthrose ist in der Regel mit Schmerzen verbunden, die mit MSM gelindert werden können. Im Southwest College Research Institute wurde im Jahr 2006 eine Placebo-kontrollierte Studie (doppelblind, randomisiert) mit 50 Teilnehmern (Frauen und Männer) zwischen 40 – 76 Jahren von Wissenschaftlern durchgeführt. Die Studienteilnehmer litten allesamt an einer schmerzhaften Kniearthrose (eine weitere Möglichkeit wären Kniebandagen. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.kniebandage.info/). Die Teilnehmer, die ein Placebo erhielten, verspürten im Gegensatz zu den Teilnehmern, die MSM erhielten, keine Verbesserung. Die Schmerzen nahmen bei den MSM-Patienten deutlich ab und verspürten eine bessere Beweglichkeit. Die Studienteilnehmer litten bei der Einnahme von MSM nicht unter den Nebenwirkungen, die sie bei den bekannten Rheumamitteln hinnehmen müssen, und stellen eine Linderung der Entzündungen fest.

Folgende Wirkungen waren erkennbar:

  • Minderung der Schwellungen (abschwellend)
  • schmerzlindernd
  • antioxidativ
  • entzündungshemmend
  • Knorpel aufbauend, mit schneller Bindegewebsregeneration aufgrund geförderter Kollagenbildung

Ohne Schwefel kann weder die Innenschicht der Gelenkkapseln regeneriert, noch Gelenkschmiere gebildet werden. Gelenkerkrankungen sind selten, wenn ausreichend viel organischer Schwefel im Körper verfügbar ist, damit die natürliche Regeneration täglich erfolgen kann. Fehlt allerdings der wichtige organische Schwefel, kommt es nicht nur zu Schmerzen, sondern auch zu Entzündungen und letztendlich zu Degenerationen der Gelenke. Die Gelenkdegenerationen führen bei vielen Erkrankten zu Gelenksteifheit. Bereits im Jahr 1995 konnten Forscher in einer Studie nachweisen, dass Knorpel, die durch Arthrose geschädigt sind, nur etwa 30 Prozent der Schwefelmenge enthalten, die in gesunden Knorpeln gefunden wurde. MSM fördert bei Arthrose nicht nur die Knorpelregeneration, es hemmt auch die Bildung von Enzymen, die Knorpel abbauen, und Botenstoffe, die entzündungsfördernd wirken. Der Knorpelexperten David Amiel, Ph. D samt seinem Forscherteam ist daher der Überzeugung, dass MSM Arthritis im frühen Stadium stoppen kann und ein spürbarer Schutz vor Knorpelabbau und Gelenkentzündungen durch MSM geboten werden kann.

Sportler, die unter Gelenkbeschwerden leiden, erfahren einen zusätzlichen positiven Effekt, wenn sie MSM für den Gelenkschutz verwenden, da die Schwefelverbindung auch Muskelschäden verringern kann. Muskelverletzungen kommen bei Sportlern sehr häufig vor. Die Wissenschaftler fanden heraus, dass die antioxidative Wirkung von MSM dafür verantwortlich ist, dass weniger Muskelverletzungen passieren. MSM steigert die Durchblutung und die Sauerstoffsättigung im Gewebe, zudem können Schlackenstoffe und Zellgifte schneller abtransportiert werden. Häufig greifen Milchsäurebakterien (die auch für einen Muskelkater verantwortlich sind) mit ihrer Säure das Muskelgewebe an, sodass die Muskelfasern leichter reißen können. MSM senkt dieses Risiko laut den durchgeführten Studien ab.

Allergien

Immer mehr Menschen leiden unter Allergien. Ob Tierhaare, Hausstaub, Pollen- oder Nahrungsmittelallergien, die Einschränkungen im Alltag sind mehr als nur unangenehm. Wer läuft schon bei Sonnenschein gerne mit geschwollenen Augen und roten Punkten im Gesicht herum, weil gerade die Pollen fliegen, die Allergien auslösen. Allergien lassen sich zwar auch mit handelsüblichen Antihistaminika lindern, allerdings müssen Nebenwirkungen, wie Müdigkeit, hingenommen werden. Mit MSM lassen sich die Symptome von Allergien lindern, vor allem dann, wenn Sie z. B. MSM sowieso täglich als Nahrungsergänzungsmittel verwenden, weil Sie auch noch anderen Beschwerden entgegenwirken möchten. Allergien mindern die Lebensqualität enorm, Sie müssen sie nicht mehr hinnehmen. Es kann bis zu 2 Wochen dauern, bis die wirkliche Effizienz des organischen Schwefels in vollem Umfang spürbar wird. Anders ist es, wenn Sie nicht nur zu den saisonalen Allergiezeiten MSM verwenden, dann werden Sie wahrscheinlich gar nicht wahrnehmen, wenn die eigentliche Allergiesaison beginnt, weil Ihr Organismus dann bereits über eine ausreichende Versorgung mit organischem Schwefel verfügt. Wissenschaftler vermuten, dass durch MSM sich auf den Schleimhäuten eine Art Schutzfilm bildet, der verhindert, dass sich die unterschiedlichsten Allergene anhaften können.

MSM (Methylsulfonylmethan) Meshfaktor 80-1000 mg - 120 Tabletten
  • 100% bioaktives MSM
  • Meshfaktor 80 ermöglicht beste Bioverfügbarkeit
  • Unverzichtbarer Bestandteil körpereigenen Stoffe
  • Lebenswichtiges Element
  • Made in Germany

Magen-Darm-Problemen

Magen-Darm-Probleme haben die unterschiedlichsten Auslöser. Sie können durch Parasiten, verdorbene Nahrung oder keime hervorgerufen werden, aber auch durch falsche Ernährung und einer daraus resultierenden Übersäuerung. Es ist nicht immer einfach, eine basische Ernährung im Alltag durchführen zu können, vor allem dann nicht, wenn Sie aus beruflichen Gründen häufig von zu Hause abwesend sind. Sie müssen dann in Kantinen oder Restaurants speisen und können nicht kontrollieren, welche Zutaten im Detail in den Speisen enthalten sind. Fast Food und industriell verarbeitete Lebensmittel fördern auch die Übersäuerung. Hinzu kommt, dass sich in einem sauren Körpermilieu nicht nur Pilze (z. B. Candida albicans) wohlfühlen, sondern auch Krebszellen noch schneller entstehen. MSM wird basisch und wirkt daher Sodbrennen und Blähungen entgegen. Sobald das saure Milieu im Körper ausgeglichen ist, sterben auch die Pilze ab, die sich nicht nur an den Füßen oder Nägeln ansiedeln, sondern auch im Magen- oder Darmbereich. In einem gesunden Darmmilieu haben auch Parasiten keine Chance mehr. Dadurch, dass Magen und Darm, wenn das Milieu und der Säure- / Basenhaushalt wieder stimmen, wieder regelrecht arbeiten können, werden auch die Lebensmittel, die Sie zu sich nehmen, viel intensiver verdaut. Dadurch wird das Immunsystem gesteigert, weil durch eine regelrechte Verdauung mehr lebenswichtige Vitamine, Mineralien und Spurenelemente zur Verfügung stehen. MSM verhindert, dass sich Darmwürmer und Parasiten an die Schleimhautoberfläche anbinden können.

Selbst bei Morbus Crohn kann MSM Linderung bieten, wenn es zusätzlich zur gewohnten Therapie eingenommen wird. MSM ist kein Medikament. Es unterstützt den Organismus dabei, wieder selber ins Gleichgewicht zu finden.

Diabetes

Funktioniert der Stoffwechsel nicht regelrecht, ist der erste Grundstein für Diabetes gelegt. Hinzu kommt, dass für die körpereigene Bildung von Insulin Schwefel benötigt wird. Ist dieser nicht verfügbar, kann nicht ausreichend viel Insulin gebildet werden. Die Leber ist ein sehr wichtiges Organ, in dem sich viele Giftstoffe ansammeln. Sie kann nur gesund bleiben und regelrecht arbeiten, wenn sie stetig entgiftet wird. Diese Aufgabe übernehmen die körpereigenen Antioxidantien, die der Körper mithilfe von Schwefel selber herstellt. Hierzu gehören Methionin, Taurin und Cystein, die als schwefelhaltige Antioxidantien nicht nur die Leber bei der Entgiftung unterstützen. Gluthation bekämpft dann noch die restlichen freien Radikale, damit der Organismus wieder regelrecht arbeiten kann. Nicht nur der Proteinstoffwechsel ist von der verfügbaren Menge an organischem Schwefel abhängig, sondern auch die Energieproduktion in den Zellen, die dafür verantwortlich ist, dass der Blutzucker in Energie umgewandelt werden kann. Der Blutzuckerspiegel wird kontrollierbarer, wenn durch den organischen Schwefel des MSM der Organismus in seiner Fähigkeit Insulin herzustellen, unterstützt wird.

Burnout

Burnout ist in den letzten Jahren fast zu einer Volkskrankheit geworden. Die Auslöser sind nicht nur Stress und Überforderung, sondern auch eine Unterversorgung des Körpers mit wichtigen Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen. Die Unterversorgung kann verschiedenste Gründe haben. An erster Stelle steht die falsche Ernährung, die entweder aus Unkenntnis oder aus Zeitmangel erfolgt. Wer sich kaum mit frischen Lebensmitteln versorgt, sondern immer auf industriell verarbeitete Produkte zurückgreift, führt seinem Körper nicht die Stoffe zu, die dringend benötigt werden. Darmerkrankungen, wie z. B. Colitis Ulcerosa lassen eine regelrechte Verdauung der aufgenommenen Lebensmittel nicht mehr zu. Ein Großteil der enthaltenen Vitamine, Mineralien und Spurenelemente werden ungenutzt wieder ausgeschieden. Durch die Mangelerscheinungen gerät der Organismus immer mehr unter Stress. Am Ende stehen dann Depressionen oder ein Burnout. MSM kann dabei behilflich sein, dass die Gesundheit vom Magen- und Darmbereich wiederhergestellt wird. Sobald das erreicht ist, kann die Aufnahme der zugeführten Nährstoffe wieder regelrecht erfolgen. Eine Besserung der Befindlichkeit ist nicht kurzfristig, aber mittelfristig möglich. Die entspannende Wirkung von MSM nimmt zusätzlichen Stress, sodass im Laufe der Zeit das Wohlbefinden wieder überwiegen kann.

Blasen- und Nierenprobleme

Blasen- und Nierenproblemen sind häufig mit Entzündungen verbunden, die Schmerzen verursachen können. Nicht selten kommt es bei chronischen Blasenentzündungen zu Blasenschrumpfungen. Die Blase nimmt dann wesentlich weniger Urin auf. Vernarbungen der Blase sind keine Seltenheit. Da DMSO und MSM „verwandt“ und wasserlöslich sind, haben sie schon bei Studien in den 1970er Jahren deutliche Therapieerfolge bei der Behandlung einer „interstitiellen Zystitis“ gezeigt. MSM lässt Entzündungen abklingen, lindert Schmerzen und steigert die Durchblutung. Daher sind die Erfolge bei einer ausschließlichen Behandlung von einer chronischen Blasenentzündung mit MSM, ebenso erfolgreich, wie bei der alleinigen Behandlung mit DMSO (laut Stcy Child, Urologe der Universität Alabama Tuscaloos).

Als Mittel zur Entgiftung

Im Alltag finden sich viele Stoffe, die in den Körper gelangen, und sich festsetzen. Angefangen bei den gefürchteten Schwer- und Leichtmetallen. Hinzu kommen chemische Substanzen, die sich in Spülmitteln, Seifen, Shampoos, Duschgels, Waschmittel, Weichspüler, Cremes, Lotionen, Sonnenschutz und den Lebensmitteln befinden. Mithilfe von Wechselwirkungen unter den Inhaltsstoffen verschiedenster Lebens- und Körperpflegemittel gelangen die Giftstoffe immer tiefer in den Organismus, bis ins Gehirn. Fluoride stehen unter dem Verdacht, dass sie Leichtmetalle, wie z. B. Aluminium, bis ins Gehirn transportieren können. Diese setzen sich dann fest und führen zu einer Nervenleitunterbrechung, wodurch Alzheimer und Demenz entstehen können. Akute und chronische Vergiftungen sind keine Seltenheit. Da sich viele Gift- und Schadstoffe auch im Fettgewebe absetzen, ist die Entgiftung nicht so einfach. Da MSM die Zellmembrane durchgängiger macht und die Durchblutung, samt Sauerstoffversorgung, im Gewebe steigert, können im Laufe der Zeit immer mehr Giftstoffe aus den Zellen ausgeleitet werden. Dieser Vorgang dauert Zeit. Durch die Einnahme von MSM muss der Körper erst einmal wieder in die Lage kommen, das schwefelhaltige Cystein zu bilden, das für die Entgiftung des Organismus notwendig ist. Hinzu kommt, dass Schwermetalle, wie Cadmium, Quecksilber und Blei vom Schwefel gebunden werden (die Wirkweise ist noch ziemlich unbekannt). Die Entgiftung erfolgt dann auf unterschiedlichen Ebenen. Es werden nicht nur durch die Antioxidantien die vorhandenen freien Radikale bekämpft, es finden auch chemische Entgiftungsmethoden statt, die von dem organischen Schwefel im MSM begünstigt werden. Da MSM auch in der Lage ist, die Blut-Hirn-Schranke zu passieren, werden auch Giftstoffe aus dem Gehirn entfernt. Während der geplanten Entgiftung sollten Sie viel trinken. Eine zusätzliche Einnahme von Chlorella-Algen kann die Auswirkungen der Entgiftung lindern, weil die Algen die ausgeschwemmten Giftstoffe im Körper binden und dann über den Verdauungstrakt ausscheiden. Die freigesetzten Giftstoffe sollten mit möglichst viel Flüssigkeit so schnell wie möglich aus dem Organismus herausgespült werden, damit sie sich nicht noch einmal, in anderen Körperbereichen, festsetzen können. Wer MSM täglich als Nahrungsergänzungsmittel zu sich nimmt, profitiert auch täglich von der vielseitigen Wirkung des organischen Schwefels. Es kann dann nicht mehr zu einer massiven Vergiftung kommen, weil die Entgiftung, ebenso wie die Regeneration der Zellen und Knorpelbereiche, täglich stattfindet. Somit wird auch im Laufe der Zeit die Leistungsfähigkeit des Gehirns verbessert, weil MSM nicht nur für den Aufbau von Neurotransmittern benötigt wird, sondern auch die Gehirnfunktion verbessert.

Weitere Wirkungen

Die positive Wirkung von MSM auf die Gesundheit des Organismus ist lang. An dieser Stelle soll fokussiert werden, wie das Nahrungsergänzungsmittel beim Abnehmen helfen kann und welche Therapiemöglichkeiten existieren.

 

MSM zum Abnehmen

Beim Abnehmen hilft MSM auf zwei Weisen:

– Steigerung der Stoffwechselaktivität

– Verfügbarkeit von Energie für sportliche Aktivitäten

Kalorien gelten als Schreckgespenster aller Abnehmwilligen. Dabei handelt es sich lediglich um eine Maßeinheit, die aussagt wie viel Wärme benötigt wird, um einen Stoff zu erhitzen. Auf den Stoffwechsel bezogen bedeutet das, dass der Mensch eine bestimmte Menge Energie aufbringen muss, um eine Kalorie zu verbrennen.

Im Verdauungstrakt spalten Enzyme sämtliche Eiweiße, Fette und Kohlenhydrate, die mit der Nahrung aufgenommen werden. Sie wandeln die Nährstoffe in Glukose um, die über den Blutkreislauf in die Muskulatur gelangt. Ohne diesen Zucker könnte der Bewegungsapparat nicht funktionieren. Bei Muskelanstrengung wandeln diese den Zucker wiederum in ATP um. Bei diesem Vorgang wird die Kalorie verbrannt.

Bei unzureichender Bewegung bleibt dieser Prozess aus. Der überschüssige Zucker wird für „schlechte Zeiten“ als Fettgewebe gelagert. Je besser der Stoffwechsel jedoch funktioniert, umso schneller werden die Zuckermoleküle verarbeitet. Da nicht nur die Skelettmuskulatur, sondern auch der Herz- und Lungenmuskel auf Glukose angewiesen sind, werden auch im Ruhezustand mehr Kalorien verbrannt. Denn diese Muskeln arbeiten bekanntlich ununterbrochen. Damit die Enzyme die eintreffenden Nährstoffe schnell umwandeln können, sind sie auf die Hilfe von Vitaminen angewiesen. Aus diesem Ratgeber sollte bereits ersichtlich geworden sein, dass MSM die Aufnahme von Vitaminen und Mineralstoffen erheblich steigert.

Lange Zeit galt eine radikale Reduktion der Nahrungszufuhr als effektive Abnehmmethode. Seit längerem ist jedoch bekannt, dass der Essensverzicht eher das Gegenteil bewirkt. Der Metabolismus passt seine Aktivität stets dem aktuellen Zustand an. Dieser Mechanismus ist ein angeborener Selbstschutz, der unseren Vorfahren damals das Überleben sicherte. Anders als heute war Nahrung nicht immer verfügbar. In diesen Hungerperioden fuhr der Stoffwechsel die Kalorienverbrennung auf ein Minimum herab, um Lunge und Herz sowie die Verdauungsorgane ausreichend versorgen zu können. Im Gegensatz zum menschlichen Denkvermögen hat sich der Stoffwechsel noch nicht an die heutigen Umstände angepasst. Ob eine wirkliche Hungersnot oder einfach der Wunsch der Gewichtsabnahme besteht, kann er folglich nicht unterscheiden. Die Kalorienzufuhr auf ein Minimum zu beschränken, führt daher nicht zu einem Abnehmerfolg. Viel besser ist es, den Stoffwechsel mithilfe einer gesteigerten Enzymaktivität durch MSM zu fördern.

Darüber hinaus führt die Einnahme von MSM zu einer besseren Durchlässigkeit der Zellmembranen. Schadstoffe, sogenannte Schlacken, passieren die Zellwände und werden zu hohen Anteilen ausgeschieden. Dies bewirkt, dass sich der Mensch vitaler und beweglicher fühlt. Zudem steigert MSM die Energiegewinnung in den Körperzellen. Sportlern gelingt es somit, ihre Trainingsleistung auf das bestmögliche Level zu steigern. Je mehr Kraft sie beim Training aufwenden, umso mehr ATP (und gleichzeitig Kalorien) verbrennen die Muskeln.

Dieser Nutzen steht wiederum in Verbindung mit der Kalorienverbrennung des Stoffwechsels. Bewegung treibt den Verbrauch des Grundumsatzes an, da ein Mehrbedarf an ATP besteht. Ein rapider Metabolismus versorgt die Muskeln binnen kurzer Zeit mit dem benötigten Zucker. Dieser Kreislauf führt zu einem effektiven Gewichtsverlust.

Selbstverständlich muss neben der Einnahme von MSM zusätzlich auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung geachtet werden. Nur mit der Versorgung aller Mineral-, Nährstoffe und Vitamine ist ein funktionierender Stoffwechsel gewährsleistet.

 

Therapiemöglichkeiten mit MSM

MSM eignet sich als schonende Alternative für Menschen, die Medikament und deren Nebenwirkungen umgehen möchten. Bei einer schwerwiegenden Krankheit kann es diese jedoch nicht vollständig ersetzen. Der organische Schwefel zählt zu den aus der Homöopathie stammenden Mitteln. Für manche Anwendungsgebiete liegen noch keine Untersuchungen vor, die die Wirksamkeit einer Therapie bestätigen. Manche Effekte wurden bereits im Rahmen wissenschaftlicher Studien festgestellt, sind aufgrund des Mangels an weiteren Beweisen jedoch noch nicht gänzlich anerkannt.

Eine MSM Therapie ist niemandem vorbehalten und wird sogar zur Prävention altersbedingter Beschwerden angeraten. Ganz zu schweigen von Menschen, die bereits an akuten Schmerzen leiden. Da es sich allerdings nicht um ein anerkanntes Medikament, sondern um ein frei verkäufliches Nahrungsergänzungsmittel handelt, erfolgt die Therapie meistens in Eigenregie und auf eigene Gefahr. Nichts desto trotz ist es immer ratsam, einen Arzt des Vertrauens zu Rate zu ziehen. Ansonsten empfehlen Experten die konstante Einnahme unbedingt über einen längeren Zeitraum. Die tägliche Ration sollte zu gleichen Teilen über den Tag verteilt werden. Die Langzeittherapie ist wichtig, da Symptome eines Schwefelmangels erst abklingen, wenn sich ein gewisser Spiegel im Organismus aufgebaut hat. Anders als Beispielsweise eine Kopfschmerztablette tritt keine sofortige Wirkung ein.

Unterschieden wird grundsätzlich zwischen der täglichen Einnahme zur Vorbeugung vermeidlicher Beschwerden und dem Akutfall. In letzterer Situation sollte die Dosis solange gesteigert werden, bis die Beschwerden abklingen.

Darüber hinaus existiert die ganzheitliche MSM Therapie bei chronischen Schmerzen. Hierbei besitzt MSM die Rolle eines unterstützenden Präparats. Um die Schmerzen gänzlich zu behandeln, muss jedoch ebenso nach der Ursache der Beschwerden geforscht werden. Meistens wird die Einnahme von MSM bei dieser Therapieform mit einer Ernährungsumstellung oder mehr Sport im Alltag kombiniert.

 

Eine MSM Therapie kommt beim folgenden Beschwerden zum Tragen:

  • Arthrose
  • Arthritis
  • geschwächtes Immunsystem
  • Krebs
  • Kräftigung der Haare und des Hautbilds
  • Wunsch der Gewichtabnahme
  • träger Stoffwechsel
  • Schwefelmangel
  • Allergien
  • zum Entschlacken
  • allgemeine Schmerzen (auch CBD Öl kann gegen Schmerzen helfen. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.hanfosan.de/cbd-oel.html)
  • Entzündungen
  • Verschleiß der Knorpel
  • schlechtes Bindegewebe
  • rheumatische Polyarthritis
  • Rückenschmerzen
  • Gicht
  • Migräne
  • Nervenstörungen
  • Verstopfungen
  • Harnwegserkrankungen
  • Erkältungen
  • Falten
  • trockene Haut und Akne
  • zur Wundheilung
  • Muskelkater
  • fördert die Energieverfügbarkeit von Sportlern
  • Schleimbeutelentzündungen

Nebenwirkungen

In der EU gilt MSM als geprüftes Nahrungsergänzungsmittel. Aufgrund der Prüfungen gilt es als sicher, da bei der Verwendung keine Nebenwirkungen beobachtet wurden, die erwähnt werden müssten. Die organische Schwefelverbindung MSM wurde von der Medizinischen Hochschule in Hannover im Jahr 1989 genau untersucht. Die Untersuchungen, wie auch Tierversuche zeigten und bestätigten, dass MSM ungiftig und wasserlöslich ist. Selbst bei sehr großen Einnahmemengen ist MSM, laut der genannten Untersuchung, „nicht toxischer als Wasser“. Versuchstiere konnten bei den Versuchen zwar vergiftet werden, aber mit einer Menge von 20 g MSM pro Kilogramm Körpergewicht. Die Dosierungsempfehlung von MSM liegt beim Menschen bei bis zu 1 Gramm pro Körpergewicht. Laut den Berechnungen der Forscher würden ein 75 Kilogramm schwerer Mensch demnach 1,5 Kilogramm MSM am Tag einnehmen müssen, wenn es zur Vergiftung kommen sollte. Diese Einnahmemenge würde freiwillig oder aus Versehen, kein Mensch einnehmen.

Es können dennoch Befindlichkeitsstörungen auftreten, die durch die vielseitige Wirkung im Körper erklärt werden können. Wie bereits berichtet, können Sie mithilfe von MSM Ihren Organismus entgiften. Sobald sich die Toxine aus den Zellen lösen und frei im Organismus verfügbar sind, können Sie die giftigen Stoffe regelrecht spüren. Es kann daher zu leichten oder mittelschweren Entgiftungssymptomen kommen, die sich unterschiedlich äußern. Hautausschläge, Kopfschmerzen, Durchfall oder Übelkeit können ein Zeichen einer wirksamen Entgiftung mit MSM sein. Nach etwa 10 bis 14 Tagen werden diese Entgiftungserscheinungen abnehmen. Sollten die Beschwerden zu unangenehm werden, können Sie die tägliche Dosis MSM ein wenig reduzieren und mit Vitamin C kombinieren. Dadurch wird die Giftstoffausleitung beschleunigt. Bestenfalls planen Sie eine Entgiftung, die mit dem Beginn einer MSM Einnahme einhergeht, im Urlaub. So müssen Sie nicht befürchten, dass die unangenehmen Begleiterscheinungen einer körperlichen Entgiftung eine berufliche Beeinträchtigung darstellen.

MSM hat, wie DMSO auch, eine Blut-verdünnende Wirkung. Sollten Sie aufgrund bestehender Herz- / Kreislauferkrankungen zur Prophylaxe gegen einen Schlaganfall oder Herzinfarkt Blut verdünnende Mittel einnehmen, sollten Sie sich vor der Einnahme von MSM an Ihren behandelnden Arzt wenden. Das MSM wird Ihr Blut dann noch ein wenig mehr verdünnen, da her muss die Therapie mit Marcumar, Heparin oder Aspirin dementsprechend angepasst werden.

Schwangere oder stillende Frauen sollten vorsichtshalber auf die Einnahme von MSM verzichten, da in diesem Bereich noch nicht ausreichend viele Studien vorliegen. Sollte Ihre Arzt oder Heilpraktiker Ihnen während der Schwangerschaft oder Stillzeit MSM besonders empfehlen, können Sie beruhigt dem fachkundigen Rat folgen.

Das könnte Sie auch interessieren

MSM Salbe

MSM Salbe Wirkung, Anwendung, Haut, SchmerzenMSM Salbe ist ein antiseptisches Naturheilmittel zur äußerlichen Anwendung auf der Haut. Im besten Fall besteht sie zu 99,9 % aus reinem organischem Schwefel und enthält lediglich pflegende Extrakte aus Aloe Vera, Shea...

MSM Gel

MSM Gel Wirkung, Anwendung, Haut, Haare, VerletzungenMSM Gel ist ein Mittel zur äußerlichen Anwendung auf der Haut. Es wird aus dem reinen Schwefel Isländischer Quellen gewonnen und ist daher naturbelassen und sehr hochwertig. In der Gel Form kann die Haut den...

MSM Tabletten

MSM Tabletten Wirkungen, Nebenwirkungen, Erfahrungen MSM Tabletten sind ein in Deutschland freiverkäufliches Nahrungsergänzungsmittel. Der enthaltende organische Schwefel lindert zahlreiche Beschwerden ganz ohne Nebenwirkungen und dient auch der präventiven Einnahme....

MSM Pulver

MSM PulverEinnahme und Dosierung MSM Pulver ist neben Kapseln und Tabletten die beliebteste Darreichungsform des Nahrungsergänzungsmittels. Vor allem die einfache Dosierung eignet sich sowohl für Jung und Alt. Darüber hinaus lässt sich die Menge ganz individuell nach...

MSM Erfahrungen

MSM Erfahrungen Bei Haarausfall, Arthrose etc. | Tiere und MenschenStudien MSM ist ein Naturheilmittel, das im Gegensatz zu Medikamenten aus der Schulmedizin keiner Prüfung im Labor unterliegt. Empfehlungen zur Wirkung und Dosierung basieren lediglich auf...

Moringa

Moringa Wasseraufbereitung, Darreichungsformen (Tee, Pulver, Öl etc) Moringa ist in der Naturheilkunde als pflanzliches Mittel für die alternative, schonende Therapie zahlreicher Beschwerden bekannt. Zu den Hauptanwendungsgebieten zählen: Anämie Diabetes Bluthochdruck...

Mariendistel Wirkung

Mariendistel Wirkung Keine andere Heilpflanze soll eine so effektive, gesundheitsfördernde Wirkung auf die Leber haben, wie die Mariendistel. Forscher machen vor allem das in vergleichsweise großen Mengen enthaltene Silymarin für diesen Effekt verantwortlich. Dabei...

MSM Schwefel Kritik

MSM Schwefel Kritik Schädlich, Warung, Nebenwirkungen   Obgleich das Naturheilmittel MSM von vielen Homöopaten als vollkommen unbedenklich angepriesen wird, sprechen Experten einige Kontraindikationen und Warnungen bei individuellen...

Übergewicht und Diabetes

Übergewicht und Diabetes Die Anzahl der Diabetiker hat sich in den letzten Jahren mehr als verdoppelt. Selbst Kinder sind mittlerweile betroffen. Wobei man hier zwischen den Typen 1 und 2 unterscheiden muss. Ersterer ist eine Autoimmunkrankheit, die entweder vererbt...

MSM Wirkung

MSM Wirkung Haare, Psyche, Haut | Kapseln, Pulver Immer mehr Menschen ziehen das Naturheilmittel MSM Medikamenten aus der Schulmedizin vor. Nicht nur wegen der geringen Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen aufgrund des natürlichen Ursprungs ist...

Quellenangabe

T. B. Douglas: Heats of Formation of Liquid Methyl Sulfoxide and Crystalline Methyl Sulfone at 18 deg. In: J. Am. Chem. Soc. 68, 1946, S. 1072–1076, doi:10.1021/ja01210a046.

H. L. Clever, E. F. Westrum, Jr.: Dimethylsulfoxide and dimethylsulfone. Heat capacities, enthalpies of fusion, and thermodynamic properties. In: J. Phys. Chem. 74, 1970, S. 1309–1317, doi:10.1021/j100701a027.

B. Kaczmarek, A. Radecki: Vapor-Liquid Equilibria in Binary Systems Containing Ethanol with Tetramethyldisiloxane and Dimethyl Sulfoxide. In: J. Chem. Eng. Data. 34, 1989, S. 195–197, doi:10.1021/je00056a014.

G. Jakli, W. A. van Hook: The Vapor Pressures of Dimethyl Sulfoxide and Hexadeuterodimethyl Sulfoxide from about 313 to 453 K. In: J. Chem. Thermodyn. 4, 1972, S. 857–864, doi:10.1016/0021-9614(72)90007-9.

T. B. Douglas: Vapor Pressure of Methyl Sulfoxide from 20 to 50°. Calculation of the Heat of Vaporization. In: J. Am. Chem. Soc. 70, 1948, S. 2001–2002, doi:10.1021/ja01186a005.

Roth/Weller: Gefährliche Chemische Reaktionen. ecomed Sicherheit, Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm, Landsberg/Lech, 31. Ergänzungslieferung 8/2000.

Mirshahrokhi K1, Khalili AR. Methylsulfonylmethane is effective against gastric mucosal injury. European Journal of Pharmacology. 2017 Jun 27. pii: S0014-2999 30443-0. PubMed PMID: 28666801

Kumar, Rukmini; Clermont, Gilles; Vodovotz, Yoram; Chow, Carson C.  The dynamics of acute inflammation. Journal of Theoretical Biology. 2004 Sep 21;230 :145-55. PubMed PMID: 15321710

Kim YH, Kim DH, Lim H, Baek DY, Shin HK, Kim JK. The anti-inflammatory effects of methylsulfonylmethane on lipopolysaccharide-induced inflammatory responses in murine macrophages. Biological and Pharmaceutical Bulletin. 2009 Apr;32:651-6. PubMed PMID: 19336900

Delcaru C, Alexandru I, Podgoreanu P, Grosu M, Stavropoulos E, Chifiriuc MC, Lazar V. Microbial Biofilms in Urinary Tract Infections and Prostatitis: Etiology, Pathogenicity, and Combating strategies. Pathogens. 2016 Nov 30;5. pii: E65. PubMed PMID: 27916925

Cai T, Tiscione D, Gallelli L, Verze P, Palmieri A, Mirone V, Bartoletti R, Malossini G. Serenoa repens associated with selenium and lycopene extract and bromelain and methylsulfonylmethane extract are able to improve the efficacy of levofloxacin in chronic bacterial prostatitis patients. Archivio Italiano Di Urologia, Andrologia. 2016 Oct 5;88:177-182. PubMed PMID: 27711089

Talamini R, Bosetti C, La Vecchia C, et al.: Combined effect of tobacco and alcohol on laryngeal cancer risk: a case-control study. Cancer Causes Control: CCC. 2002; 13: 957–64.

Pelucchi C, Gallus S, Garavello W, Bosetti C, La Vecchia C. Alcohol and tobacco use, and cancer risk for upper aerodigestive tract and liver. European Journal of Cancer Prevention. 2008 Aug;17:340-4. PubMed PMID: 18562959

Listl S, Jansen L, Stenzinger A, Freier K, Emrich K, Holleczek B, Katalinic A, Gondos A, Brenner H; GEKID Cancer Survival Working Group. Survival of patients with oral cavity cancer in Germany. PLoS One. 2013;8:e53415. PubMed PMID: 23349710

P NS, Kang DY, Kim BJ, Joung YH, Darvin P, Byun HJ, Kim JG, Park JU, Yang YM. Methylsulfonylmethane Induces G1 Arrest and Mitochondrial Apoptosis in YD-38 Gingival Cancer Cells. Anticancer Research. 2013;8:e53415. PubMed PMID: 28373424

Vaupel P. The role of hypoxia-induced factors in tumor progression. The Oncologist. 2004;9 Suppl 5:10-7. PubMed PMID: 15591418

Semenza GL. Hypoxia-inducible factors in physiology and medicine. Cell. 2012 Feb 3;148:399-408. PubMed PMID: 22304911

Caron JM, Caron JM. Methyl Sulfone Blocked Multiple Hypoxia- and Non-Hypoxia-Induced Metastatic Targets in Breast Cancer Cells and Melanoma Cells. PLoS One. 2015 Nov 4;10:e0141565. PubMed PMID: 26536104

https://www.nahrungsergaenzungsmittel24.net/artikel/msm-methylsulfonymethan, abgerufen am 26.9.2019

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/30497995, abgerufen am 26.9.2019

https://www.uniklinik-freiburg.de/fileadmin/mediapool/08_institute/rechtsmedizin/pdf/Addenda/Methylsulfonylmethan.pdf, abgerufen am 26.9.2019

Jafari N1, Bohlooli S, Mohammadi S, Mazani M. Cytotoxicity of methylsulfonylmethane on gastrointestinal (AGS, HepG2, and KEYSE-30) cancer cell lines. Journal of Gastrointestinal Cancer. 2012 Sep;43:420-5. PubMed PMID: 21626237

WHO Media Center. Cancer Fact sheet February 2017. http://www.who.int/mediacentre/factsheets/fs297/en/

Rajamanickam S, Agarwal R. Natural products and colon cancer: current status and future prospects. Drug Development Research. 2008 Nov 1;69:460-471. PubMed PMID: 19884979

Amirshahrokhi K, Bohlooli S. Effect of methylsulfonylmethane on paraquat-induced acute lung and liver injury in mice. Inflammation. 2013 Oct;36:1111-21. PubMed PMID: 23595869

O’Connor L, Strasser A, O’Reilly LA, Hausmann G, Adams JM, Cory S, Huang DC. Bim: a novel member of the Bcl-2 family that promotes apoptosis. The EMBO Journal. 1998 Jan 15;17:384-95. PubMed PMID: 9430630

Zimmermann AK, Loucks FA, Le SS, Butts BD, Florez-McClure ML, Bouchard RJ, Heidenreich KA, Linseman DA. Distinct mechanisms of neuronal apoptosis are triggered by antagonism of Bcl-2/Bcl-x(L) versus induction of the BH3-only protein Bim. Journal of Neurochemistry. 2005 Jul;94:22-36. PubMed PMID: 15953346

Karabay AZ, Koc A, Ozkan T, Hekmatshoar Y, Sunguroglu A, Aktan F, Buyukbingol Z. Methylsulfonylmethane Induces p53 Independent Apoptosis in HCT-116 Colon Cancer Cells. International Journal of Molecular Sciences. 2016 Jul 15;17. pii: E1123. PubMed PMID: 27428957

Parkin DM, Bray F, Ferlay J, Pisani P. Global cancer statistics, 2002. CA: A Cancer Journal for Clinicians. 2005 Mar-Apr;55:74-108. PubMed PMID: 15761078

Lim EJ, Hong DY, Park JH, Joung YH, Darvin P, Kim SY, Na YM, Hwang TS, Ye SK, Moon ES, Cho BW, Do Park K, Lee HK, Park T, Yang YM. Methylsulfonylmethane suppresses breast cancer growth by down-regulating STAT3 and STAT5b pathways. PLoS One. 2012;7:e33361. PubMed PMID: 22485142

Kim JH, Shin HJ, Ha HL, Park YH, Kwon TH, Jung MR, Moon HB, Cho ES, Son HY, Yu DY. Methylsulfonylmethane suppresses hepatic tumor development through activation of apoptosis. World Journal of Hepatology. 2014 Feb 27;6:98-106. PubMed PMID: 24575169

Wer wir sind
Texter MSM-DMSO

Texter MSM-DMSO

Wir sind ein kleines Team aus Naturheilexperten, die sich schon lange mit der Erforschung der alternativen Medizin befassen. Die Informationen, die Besucher auf unserer Seite finden, beruhen allesamt ausschließlich auf seriösen, nachweisbaren Forschungsergebnissen. Zum Teil haben wir die Fakten selbst in Erfahrung gebracht, zum Teil haben wir aber auch ausführliche Recherchearbeit betrieben, um Interessierte mit allen relevanten Informationen zu versorgen.

Die Entdeckung unserer Begeisterung für DSMO und MSM ist eher zufällig entstanden. Glück im Unglück könnte man es nennen. Nachdem ein Familienmitglied aufgrund von fortgeschrittener Arthrose kaum noch fähig war, am Alltag teilzunehmen und auch jegliche Behandlung der Schulmedizin versagte, stießen wir auf MSM Präparate. Es war wie ein Wunder. Nach kurzer Zeit zeigte sich eine deutliche Verbesserung der Symptome. Unsere Begeisterung veranlasste uns dazu, uns völlig der Naturheilkunde zu widmen und diese Homepage ins Leben zu rufen. Seitdem haben wir MSM und DSMO auch in vielen anderen Anwendungsbereichen geprüft und wurden nicht enttäuscht.

Letzte Aktualisierung am 12.03.2020 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen